Über den Verein
Hervorgegangen ist unser Verein aus dem am 14. Februar 2011 gegründeten „Freundeskreis Sowjetischer Garnisonfriedhof Dresden“. Diese kleine Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger bemühte sich seit Anfang 2010, den weitreichenden Umgestaltungsplänen des Freistaates Sachsen (Friedhofseigentümer) für den Nordflügel des Sowjetischen Garnisonfriedhofes entgegenzuwirken. Der Freistaat, vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (kurz: SIB), will die intakte Friedhofsarchitektur im Nordflügel weitestgehend – bei Beibehaltung der unterirdischen Gräber – zugunsten einer schlichten Grünfläche und eines kleinen Gedenkbereiches einebnen. Dadurch sollen Pflegekosten eingespart werden. Denn nicht alle Gräber auf dem Sowjetischen Garnisonfriedhof sind gesetzlich geschützte Kriegsgräber, für deren Erhaltung es Fördermittel des Bundes gibt. Die vielen Nachkriegsgräber auf dem Nordflügel, die nicht diesen Schutzstatus besitzen, stehen aus Sicht des Friedhofseigentümers deshalb zur Disposition.