Bisherige Aktivitäten
Unbequeme Denkmale. Vortragsreihe 2016-2018
Die Reihe widmete sich Denkmalentwürfen und realisierten Denkmalen, die strittig waren oder es aus heutiger Sicht sind. Die Bespiele reichten dabei vom Kriegerdenkmal des ersten Weltkrieges bis zu nicht realisierten Entwürfen der Gegenwart. Diskutiert wurde über deren Potential, Nutzung und Erhaltung.
Friedhofsführungen, andere Formate für Friedhöfe
Auszug den Veranstaltungen
08. Oktober 2016
Führung „Dreihundert Jahre Annenfriedhöfe. Vom bescheidenen Gottesacker zum beeindruckenden Campo Santo“ Christian Mögel und Heike Richter, Neuer Annenfriedhof, Dresden
18. September 2016
Filmvorführungen, Valerie Naito „Der Tod stirbt nicht“ sowie von Studenten der Tu Dresden, Fakultät Architektur, im Rahmen des Tag des offenen Denkmals, St. Pauli Friedhof, Dresden
11. September 2016
Führung über den Sowjetischen Garnisonfriedhof im Rahmen des Tages des offenen Denkmals – Thema: Gemeinsam Denkmale erhalten, Heike Richter: „Geschichte des Nordflügels – Wie gelang es, diesen historischen Erinnerungsort durch bürgerschaftliches Engagement zu erhalten? – Zukunftsaussichten“, Sowjetischer Garnisonfriedhof, Dresden