Denk Mal Fort

Willkommen auf der Homepage des
Denk Mal Fort! e.V.
Die Erinnerungswerkstatt Dresden.


Unser Verein ist ein Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, denen das historische Erbe unserer Stadt am Herzen liegt. Uns ist es wichtig, Friedhöfe mit ihrer häufig bedrohten historischen Substanz als begehbare Geschichtsbücher der Stadt für die nächsten Generationen zu bewahren und insbesondere über die Denkmale und Gräber der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft zu informieren. Daher engagieren wir uns in den Bereichen Friedhofskultur, Denkmalpflege, historische Bildung und Jugendarbeit.


Aktuelle Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten im Dresdner Stadtgebiet statt.

  • machen – Ausstellung auf dem Nordfriedhof
    Einladung zur Vernissage einer weiteren Ausstellung des Vereins auf dem Nordfriedhof
  • Konservative gegen Hitler – Die „Männer des 20. Juli“
    Gedanken von Dr. Justus Ulbricht anlässlich des Gedenkens an den 20. Juli 1944
  • Gedenkveranstaltung am 13. Februar
    auf dem Dresdner Heidefriedhof am 13. Februar 2023 Einführung, Lesung und musikalische Begleitung Unser Verein Denk Mal Fort! e.V. führt seit 2016 Gedenkveranstaltungen zum 13. Februar auf der Memorialanlage  … Weiterlesen
  • Ausstellung Thomas Judisch
    Ausstellung von Thomas Judisch auf dem Dresdner Nordfriedhof 28.08. – 11.09.2022 Zwischen den Zeilen im Jetzt und Hier Seit nunmehr vier Jahren präsentiert unser Verein in der Kapelle des Nordfriedhofes zeitgenössische Kunst. Diese Tradition fortsetzend, haben wir in diesem Jahr Thomas Judisch eingeladen, um an diesem außergewöhnlichen Ort auszustellen.
  • Gedenkveranstaltung für Walther Rathenau
    Rechtsterrorismus gegen die Demokratie – die Ermordung Walther Rathenaus Das „Paradoxeste der Paradoxe“ hat man Walther Rathenau genannt. Eigentlich wollte der Sohn des AEG-Gründers Gardeoffizier werden – sein „Judentum“  … Weiterlesen